die Rundfunkt In Deutschland
Die Rundfunklandschaft - ein duales System
Die Reichhaltigkeit der
Medienlandschaft zeigt sich immer noch im traditionellen Radio und Fernsehen.
Angefangen in den 1920er-Jahren (Radio) und den 1950er-Jahren (Fernsehen) als
öffentlich-rechtliches Programm entfaltete sich seit Ende der 1980er-Jahre ein
buntes Spektrum des dualen Systems aus öffentlich-rechtlichen und privaten
Sendern. Heute konkurrieren rund 430 Radiosender miteinander, die meist lokalen
und regionalen Charakter haben.